-
Saif, Atef Abu: Frühstück mit der Drohne. Tagebuch aus Gaza
-
Am 7. Juli 2014 begann der bis jetzt letzte der vielen Kriege um den Gazastreifen. Inmitten aller Pressestimmen zum Geschehen erschienen in den führenden Zeitungen der Welt Tagebuchtexte von Atef Abu Saif über die «Operation Protective Edge» auf. Hier alle als Buch.
Existiert in
Dossiers
/
Palästina/Israel
-
Flores, Alexander: Islam. Zivilisation oder Barbarei? *
-
Was kann man da noch schreiben, wenn alle, die beim Thema Islam Rang und Namen haben, dieses Buch rundum und unisono loben? Den Experten-Rezensionen zustimmen, was ich hiermit mache.
Existiert in
Dossiers
/
Palästina/Israel
-
Le Monde diplomatique: Israel und Palästina. Umkämpft, besetzt, verklärt *
-
In Nummer 21 der Edition Le Monde diplomatique zeichnen 27 kompetente Autoren ein komplexes und vielseitiges Bild von Israel-Palästina.
Existiert in
Dossiers
/
Palästina/Israel
-
Hart, Alan: Zionismus: Der wirkliche Feind der Juden *
-
Vom dreibändigen «Zionism: The Real Enemy of the Jews» von Alan Hart, dem Doyen der Nahost-Geschichtsschreibung, ist der erste Band mit dem Untertitel «Der falsche Messias» jetzt in Deutsch erschienen. Er umfasst die Zeit vom ersten Zionistenkongresses von 1897 bis zur Gründung des Staates Israel 1948. Im Blick auf die Literatur ist dies hier das ultimative Buch zum Nahostkonflikt.
Existiert in
Dossiers
/
Palästina/Israel
-
Cockburn, Patrick: Chaos und Glaubenskrieg. Reportagen vom Kampf um den Nahen Osten *
-
Kein westlicher Reporter hat von den kriegerischen Ereignissen im arabischen Raum und im Nahen Osten so intensiv berichtet wie der aus Irland stammende Korrespondent des englischen «Independent», Patrick Cockburn. Aus nächster Nähe dokumentiert er Glaubenskriege und Chaos im Irak, in Libyen, in Syrien und im Kalifat des Islamischen Staates.
Existiert in
Dossiers
/
Palästina/Israel
-
Jasch Hans-Christian, Kaiser Wolf: Der Holocaust vor deutschen Gerichten. Amnestieren, verdrängen, bestrafen
-
Die rechtliche Aufarbeitung der NS-Verbrechen hat die öffentliche Wahrnehmung des Holocaust bis heute entscheidend geprägt und die Deutschen mit der Frage nach ihrer moralischen Mitschuld konfrontiert.
Existiert in
Dossiers
/
Palästina/Israel
-
Melzer, Abraham: Merkel erwache! Israel vor Gericht. Essays eines antizionistischen Juden *
-
Am 5. Februar 2015 wurde Abraham Melzer, einer der grossen engagiert publizierenden Juden Deutschlands, Mitglied in der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost, 70.
Existiert in
Dossiers
/
Palästina/Israel
-
Peled, Miko: Der Sohn des Generals. Reise eines Israelis in Palästina *
-
Miko Peled ist ein israelischer Friedensaktivist, der es wagt, Wahrheiten öffentlich auszusprechen. Er wurde 1961 in Jerusalem geboren und entstammt einer bekannten Familie jüdisch zionistischer Aktivisten. Sein Vater Matti Peled war General im Sechstagekrieg.
Existiert in
Dossiers
/
Palästina/Israel
-
Napoleoni, Loretta: Menschenhändler. Die Schattenwirtschaft des islamischen Terrorismus *
-
Existiert in
Dossiers
/
Palästina/Israel
-
Zuckermann, Moshe: Israels Schicksal. Wie der Zionismus seinen Untergang betreibt *
-
Moshe Zuckermann, 1949 in Tel Aviv geboren, ist Professor für Geschichte und Philosophie an der Universität Tel Aviv. Als Sohn von Holocaust-Überlebenden entschloss er sich nach zehnjährigem Aufenthalt in Deutschland mit zwanzig zur Rückkehr nach Israel.
Existiert in
Dossiers
/
Palästina/Israel